Germanica 2024/1 n° 74

Couverture de GERMA_074

Article de revue

Debatten über die Bewertung des Expressionismus im Jahr 1947 in den Zeitschriften Merkur, Das goldene Tor und Hochland

Pages 17 à 33

Deutsch

Die Diskussionen um den Expressionismus im Jahr 1947 finden in den Zeitschriften Merkur, Hochland und Das goldene Tor vornehmlich im Kontext zeitgenössischer politischer und kulturkritischer Debatten statt. Der Expressionismus wird dabei für die Vermittlung spezifischer Literaturästhetiken und Weltanschauungen funktionalisiert. Es zeigt sich bei dieser Funktionalisierung, dass die Thesen der kulturkritischen Zeitschriftenbeiträge immer auch Ausdruck des weltanschaulich-politischen Selbstverständnisses der Zeitschrift und ihrer Ziele sind. So dient der Expressionismus in der katholischen Zeitschrift Hochland als Negativfolie für die Vermittlung des Katholizismus, während er im konservativ geprägten Merkur zur Stütze der Kritik an einer Politisierung der Literatur wird. In der Zeitschrift Das goldene Tor, die in ihrem Programm die Avantgarde dezidiert befürwortet und vermittelt, wird der Expressionismus schließlich zur humanistischen Literatur und damit zum Weg aus dem Kapitalismus erklärt. Expressionismuskritische Positionen, wie die Darstellung des Expressionismus als bloße psychologische Angstreaktion auf eine rationalisierte Welt, werden dabei in Frage gestellt.

  • Expressionismus
  • Nationalsozialismus
  • Nachkriegszeit
  • Merkur
  • Das goldene Tor
  • Hochland

Mots-clés éditeurs : Expressionnisme, Après-guerre, Hochland, National-socialisme, Merkur, Das goldene Tor

Date de mise en ligne : 28/06/2024

https://doi.org/10.4000/11w1c

Cet article est en accès conditionnel

Acheter cet article

5,00 €

18 pages format électronique (HTML et PDF)

S'abonner à cette revue

À partir de 29,00 €

Accès immédiat à la version électronique pendant un an

2 numéros papier envoyés par la poste

Domaines

Sciences Humaines et Sociales

Sciences, techniques et médecine

Droit et Administration

bb.footer.alt.logo.cairn

Cairn.info, plateforme de référence pour les publications scientifiques francophones, vise à favoriser la découverte d’une recherche de qualité tout en cultivant l’indépendance et la diversité des acteurs de l’écosystème du savoir.

Retrouvez Cairn.info sur

Avec le soutien de

18.97.9.175

Accès institutions

Rechercher

Toutes les institutions